Grüne wollen Hochwasserschutz überprüfen 26.07.202108.08.2021 Das verheerende Hochwasser in Deutschland löst überall tiefe Betroffenheit und Anteilnahme aus. Es ist das jüngste Beispiel dafür, dass der Klimawandel bereits in vollem Umfang auch in Deutschland zu spüren […]
Insekten retten – Artenschwund stoppen 15.08.202018.08.2020 Einer von uns – diesmal der Erste BUND und AG Natur Bad Oeynhausen sammeln Unterschriften für die Volksinitiative Artenvielfalt NRW. Dr. Volker Brand leistet die erste Unterschrift im Rathaus Bad […]
Fraktionsantrag: Förderung naturnaher Begrünung auf städtischen Grundstücken 06.11.2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion der GRÜNEN bringt folgenden Antrag mit der Bitte ein, ihn im nächsten Haupt-ausschuss zur Weiterleitung vorzulegen: Beschlussvorschlag: Auf städtischen Grundstücksflächen ist die Verwendung […]
Position der Grünen zum Klimaschutzpapier der Verwaltung 06.09.2019 „Natürlich haben wir Grünen immer den Antrag zur Ausrufung des Klimanotstands unterstützt,“ so der Fraktionsvorsitzende Volker Brand. „Zeitgleich als die BBO den Antrag eingereicht hatte, haben wir uns im […]
erneuter Antrag: Plastikmüllvermeidung in Bad Oeynhausen 21.08.2019 Die Fraktion der GRÜNEN bringt folgenden Antrag in den Rat bzw. entsprechenden Ausschuss der Stadt Bad Oeynhausen ein, der den Antrag der Grünen vom 12.09.2019 (inzwischen dem Umweltausschuss zugewiesen) […]
Begrünung von Bushaltestellen und städtischen Gebäude 01.08.201901.08.2019 Die Fraktion der GRÜNEN bringt folgenden Antrag in den Rat bzw. entsprechenden Ausschuss der Stadt Bad Oeynhausen ein: Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung soll prüfen, welche Bushaltestellen und städtischen Gebäude begrünt […]
Antrag: Förderung naturnaher Begrünung in Bebauungsplänen 21.11.201821.11.2018 Die Fraktion der GRÜNEN bringt o.g. Antrag mit der Bitte ein, ihn dem Hauptausschuss am 28.11.2018 zur Verweisung in die nächste Sitzung des Umweltausschusses vorzulegen. Beschlussvorschlag: In neu zu […]