Erlass einer Baumschutzsatzung 02.04.201402.04.2014 Die Fraktion der GRÜNEN beantragt, eine neue Baumschutzsatzung zu erlassen. Zur Begründung verweisen wir auf Artikel 1 der alten Satzung: „Der Baumbestand wird zur a) Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, […]
Kritik am Düngemittelunternehmen Kali+Salz 30.03.2014 Heftige Kritik an dem Düngemittelunternehmen Kali+Salz übte der GRÜNE Bezirksrat OWL auf seiner jüngsten Sitzung. Seit Jahrzehnten ist der Konzern seiner Verantwortung zur Beseitigung der eigenen Produktionsabfälle nicht nachgekommen. Stattdessen […]
Dem Baumfrevel sind Tür und Tor geöffnet 14.03.201427.03.2014 Grüne fordern sofortige Wiedereinführung der Baumschutzsatzung Mit der Ratssitzung am 11.12.2013 wurde in Bad Oeynhausen die Baumschutzsatzung gekippt. „Zugegeben, sie hat nicht reibungslos funktioniert“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen Volker […]
Baumschutzsatzung ist notwendig 16.12.2013 Natürlich ist es wichtig, eine Baumschutzsatzung zu haben! In der Presse wurde in der Berichterstattung der Lokalpresse erwähnt, Teile der Grünen hätten gegen die Streichung der Baumschutzsatzung in Bad Oeynhausen […]
Ratsfraktion der Grünen fordert mehr Abfallberatung gegen Störstoffe im Bioabfall 15.04.201319.05.2013 Einführung eines Detektionssystems bei der Leerung der Biotonnen gefordert Zu einem Antrag in Sachen Störstoffe in der Biotonne an den Hauptausschuss vom 8. April stellt Fraktionsvorsitzender Dr. Volker Brand für […]
Salz in die Suppe 01.09.201002.08.2020 Entwurf und Grafik des Antisalzposters Klaus Becker, Porta Westfalica.Für die Kampagne zum Schutz der Weser zur Verfügung gestellt.
Die Weser soll versalzen werden 26.08.201002.08.2020 Seit langem wurde immer wieder in den Medien über die Folgen der Salzeinleitung durch das Dax Unternehmen K+S Kali GmbH berichtet. Die Grundlage dafür sind Zugeständnisse aus Kaiserlicher Zeit, die […]