Auch Bad Oeynhausen muss sich vor Hitzewellen wappnen 21.07.202308.08.2023 Südeuropa erleidet diesen Sommer eine dramatische Hitzewelle mit lebensbedrohlichen Rekordtemperaturen von weit über vierzig Grad. Solche Temperaturen mit einhergehender Dürre führen nicht nur zu gravierenden Schäden an Flora und Fauna, […]
Zentrales Silvesterfeuerwerk in Bad Oeynhausen 10.06.2023 Geschäftsordnungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN Die Fraktion DIE GRÜNEN beantragt gemäß § 48, Abs. 1 GO NRW in Verbindung mit § 3, Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates, den TOP […]
Klimawandel und Trinkwasserversorgung – Möglichkeiten der Resilienz 12.04.2023 Veranstaltungshinweis Vor drei Jahren, im Juli 2020, haben Frau Susanne Brants (Geschäftsbereichsleiterin Wasser) und Andreas Kollmeyer (Geschäftsbereichsleiter Abwasserbeseitigung) der Stadtwerke Bad Oeynhausen einen interessanten Vortrag über „Wasserversorgung und Regenwassernutzung“ auf […]
Antrag: Zentrales Silvesterfeuerwerk in Bad Oeynhausen 29.03.2023 Beschlussvorschlag: Die Stadt Bad Oeynhausen veranstaltet an Silvester 2023 ein städtisches Feuerwerk an einer zentralen Stelle und beschließt gleichzeitig ein Verbot zur Nutzung privater Pyrotechnik im gesamten Stadtgebiet. Begründung: Nach […]
Wie funktioniert eigentlich eine Biogasanlage? 21.11.2022 Am Samstag, den 19.11.2022, war der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen mit interessierten Bürgern zu Gast bei der Biogasanlage BIOENERGIE HÜFFER BRINK GMBH, Hüffer Brink 2, 32547 Bad Oeynhausen […]
Veranstaltung: Wie funktioniert eigentlich eine Biogasanlage? 11.11.2022 Am Samstag, den 19.11.2022 um 14:00 Uhr lädt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen zur Besichtigung der Biogasanlage der BIOENERGIE HÜFFER BRINK GMBH, Hüffer Brink 2, 32547 Bad Oeynhausen ein. Eine […]
Antrag: Verbot von Automobilsportveranstaltungen in Bad Oeynhausen 26.10.202229.03.2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, künftige Automobilsportveranstaltungen auf dem Gebiet der Stadt Bad Oeynhausen zu untersagen bzw. dem Kreis frühzeitig die Bedenken der Stadt gegen solche Veranstaltungen mitzuteilen Begründung: In […]