Ökologische Entscheidungen am Sielwehr voranbringen 22.03.201230.03.2012 Renaturierung der Werre und Energiegewinnung aus Wasserkraft sind das Ziel Grüne äußern sich zu den Perspektiven des Sielwehrs Renaturierung der Werre, Hochwasserschutz, Energieerzeugung aus Wasserkraft – am Sielwehr stehen mittelfristig […]
Wie kann der Yasuní-Nationalpark in Ecuador gerettet werden? 19.03.2012 Foto von links: Rainer Müller-Held (Ortsverbandsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Bad Oeynhausen), Ute Koczy MdB und Pfarrer Dr. Christian Hohmann vom Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe)der EKvW „Leben […]
Für alle ein Bussi 01.03.201201.03.2012 Am 28.02.2012 hat sich der Grüne Ortsverband in der Druckerei intensiv mit dem Thema „Busverkehr in Bad Oeynhausen“ beschäftigt. „Nachdem Nahverkehrs-Manager Achim Overath im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung die Zahlen […]
Wasserkraft an der Werre 23.02.201215.06.2012 Das Problem mit den Fischen ist, sie können keine Treppen steigen. Das liegt den Tieren einfach nicht – mag daran liegen, dass sie keine Beine haben. Auch einen Trichter, der […]
Radwegbenutzungspflicht Mönichhusen und Sperrpfosten im Weg 15.02.201215.06.2012 Kurze Mail an die Verwaltung Sehr geehrte Damen und Herren, am Wochenende war ich mit dem Nachwuchs am dem Karbach Schlittschuhlaufen. Ich habe mir auch ein wenig die Baustelle angesehen […]
Neue Querung an der Weserstraße 06.01.201206.01.2012 Im Zuge der Erneuerung der Teerdecke auf der Weserstraße hat sich Straßen-NRW auch dem Fußgängerverkehr angenommen. Bis auf Höhe des WEZ ist die Weserstraße auf der südlichen und nördlichen Seite […]
Wulff 05.01.2012 Ich bin entäuscht. Ich selber haue ja auch gerne drauf, wenn sich jemand nicht korrekt verhält und bemühe mich darum, mich halbwegs gesittet zu verhalten. Wahrscheinlich würde ich sogar wirklich […]