Merkwürdige Informationspolitik 29.08.2012 Morgen soll in nichtöffentlicher Sitzung (warum das geheim ist, verstehe ich nicht) dem Rat die sogenannte „Mehrvariantenanalyse“ vorgestellt werden. Damit sind Untersuchungen zum Sielwehr in Werste gemeint, die sich auf […]
Mehr Geld für den offenen Ganztag 19.08.201223.11.2012 Gestern erschien in der heimischen Presse ein Artikel, in dem sich Eltern über die zum Teil empfindlichen Gebührenerhöhungen für den offenen Ganztag an Bad Oeynhausener Grundschulen beschwerten. Grundsätzlich ist diese […]
Bloß keine Namen nennen 06.07.2012 Heute berichteten die Neue-Westfälische und das Westfalen-Blatt über die Ratssitzung am letzten Mittwoch. Sportstättennutzungsgebühren, Elternbeiträge zum Offenen Ganztag, die Namensgebung des neuen Grundschulverbundes im Norden der Stadt – alles erwähnt […]
Parkhotel mit D 04.07.201212.11.2024 An der Bahnhofstraße liegt im oberen Teil gegenüber der Bad Oeynhausener Schweiz die alte, rauchgeschädigte Kurverwaltung. Vor vielen Monaten wurde dem Rat der Plan vorgestellt, dort ein Hotel zu errichten. […]
Elternbeitragssätze für den offenen Ganztag 02.07.201203.07.2012 In der letzten Finanzausschusssitzung am 28.06. wurde unter TOP 3 über die „Erhebung von Elternbeiträgen in Tageseinrichtungen für Kinder und für die Teilnahme am Offenen Ganztagsangebot der Grundschulen und der […]
Radwegebenutzung 23.06.201223.06.2012 Wir diskutieren nicht nur in der Fraktion in der letzten Zeit Radwege und deren Benutzung bzw. die Anordnung von Benutzungspflichten. Erfreulicherweise folgt die Verwaltung ja inzwischen den 14 Jahre alten […]
Sicherheit auf der Detmolder Straße 23.06.2012 Der Seniorenbeirat hat einen Antrag an die Verwaltung gestellt, die Sicherheit für Fußgänger an der Detmolder Straße zu erhöhen – im speziellen, falls diese die Fahrbahn in Höhe der Schulstraße […]