Zwischenruf – einmal von der anderen Seite 06.02.201131.12.2011 Dem aufmerksamen Leser dürfte es nicht entgangen sein – die Lokalredaktionen der Neuen Westfälischen in Bad Oeynhausen und Löhne scheinen sich gegenüber der Politik in beiden Kommunen neu auszurichten. In […]
Wer sich noch nicht mit etwas beschäftigt hat … 02.02.201115.06.2012 … der sollte auch mal versuchen die Finger still zu halten. Ich habe heute morgen beim Lesen der Neuen-Westfälischen Herzklopfen bekommen, als ich die Überschrift „Fahrradfreundlichkeit kostet 520.000 Euro“ über […]
Witz und Wirklichkeit 20.01.201107.07.2012 Stadt beschränkt Kontakt zwischen Rat und Verwaltung VON PETER STEINERT / Neue-Westfälische vom 20.01.2011 Bad Oeynhausen. Ratsherr Rainer Müller-Held schimpfte und bemängelte mehrfach den Informationsfluss zwischen Verwaltung und Politik. „Wir […]
Grüne äußern sich zur aktuellen Diskussion über den Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2011 18.01.201131.12.2011 „Die neue rot – grüne Landesregierung hat dafür gesorgt, dass bereits im Nachtragshaushalt 2010 die Kommunen 300 Mio. Euro mehr erhalten haben als CDU und FDP vorgesehen hatten. Darüber hinaus […]
Ex-Vorstand der Stadtwerke will weiter Geld 15.01.201131.12.2011 Heute macht das Westfalen-Blatt ganz groß mit der Geschichte um Herbert Oepen, den ehemaligen Vorstand der Bad Oeynhausener Stadtwerke, auf. Dieser hatte – wie bekannt – um Auflösung seines Vertrages […]
Kali + Salz lenkt ein 06.01.201102.08.2020 Zufrieden stellt Dr. Volker Brand als Umweltausschussvorsitzender fest, dass der massive gemeinsame Druck auf Kali+Salz Wirkung zeigt und nun doch eine Pipeline als Lösung der Versalzungsproblematik angedacht wird. BÜNDNIS 90/DIE […]
Integriertes Klimaschutzkonzept Bad Oeynhausen 16.12.201031.12.2011 Im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Hochwasserschutz wurde beschlossen, dem Rat die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für Bad Oeynhausen zu empfehlen. Dieser Beschluss erfolgte einstimmig durch alle beteiligten Fraktionen. Umso […]