Mehr Geld für den offenen Ganztag 19.08.201223.11.2012 Gestern erschien in der heimischen Presse ein Artikel, in dem sich Eltern über die zum Teil empfindlichen Gebührenerhöhungen für den offenen Ganztag an Bad Oeynhausener Grundschulen beschwerten. Grundsätzlich ist diese […]
Ökologische Entscheidungen am Sielwehr voranbringen 22.03.201230.03.2012 Renaturierung der Werre und Energiegewinnung aus Wasserkraft sind das Ziel Grüne äußern sich zu den Perspektiven des Sielwehrs Renaturierung der Werre, Hochwasserschutz, Energieerzeugung aus Wasserkraft – am Sielwehr stehen mittelfristig […]
So wird der Umweltausschuss ausgehebelt 08.03.201208.03.2012 Bad Oeynhausen – klimaengagiert. Mit dieser Kampagne wirbt die Stadt Bad Oeynhausen offensiv und bekennt sich in ihren strategischen Zielen dazu, den kommunalen Klimaschutz voranzutreiben. Und in der Tat arbeiten […]
Grüne wollen der Kinderarbeit entgegenwirken 18.02.2012 Stadt soll sich verpflichten, Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit nicht mehr zu kaufen Im Zuge der Globalisierung hat sich eine beträchtliche Verlagerung von Produktionsstätten in Richtung der ärmeren Regionen unserer Erde […]
Grüne fordern Überprüfung der städtischen Pachtverträge 07.02.2012 Über 800.000,00 EURO zahlt die Stadt Bad Oeynhausen jedes Jahr für eine Vielzahl von Pachtverträgen, wobei viele dieser Kontrakte auf der Grundlage langfristiger Pachtverhältnisse konzipiert wurden und daher teilweise noch […]
Haushaltsrede zum Haushalt 2012 15.12.201129.12.2011 von Dr. Volker Brand, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Oeynhausen Sehr geehrter Herr Bürgermeister,Sehr geehrte Damen und Herren, Was hat unsere kleine Welt mit der […]
Grüne äußern sich zu den Vorwürfen der BBO bzgl. der Dehmer Deponie 28.09.201131.12.2011 Der Fall scheint klar. Die BBO sorgt sich um die Gesundheit der Deponie – Anwohner, weist ständig auf die Gefahren hin und sieht die Verantwortlichkeit bei den anderen Parteien im […]