Verkleinerung des Rates für die Wahlperiode 2020 – 2025 25.06.2019 Geschäftsordnungsantrag für die Ratssitzung am 3. Juli 2019 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion der GRÜNEN beantragt, von der Möglichkeit des Kommunalwahlgesetzes NRW Gebrauch zu machen, den Rat freiwillig […]
Antrag: Förderung naturnaher Begrünung in Bebauungsplänen 21.11.201821.11.2018 Die Fraktion der GRÜNEN bringt o.g. Antrag mit der Bitte ein, ihn dem Hauptausschuss am 28.11.2018 zur Verweisung in die nächste Sitzung des Umweltausschusses vorzulegen. Beschlussvorschlag: In neu zu […]
Antrag: Plastikmüllvermeidung in Bad Oeynhausen 16.09.201821.11.2018 Die Fraktion der GRÜNEN bringt folgenden Antrag in den Rat bzw. entsprechenden Ausschuss der Stadt Bad Oeynhausen ein: Beschlussvorschlag: Die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen prüft Möglichkeiten und Maßnahmen zur […]
Geschäftsordnungsantrag: Neubau der Grundschule Eidinghausen 04.10.2017 Sehr geehrter Herr Bürgermeister oder Vertreter im Amt, die Fraktionen CDU, Die Grünen, Die Linke, UW Bad Oeynhausen sowie der Ratsherr Wilhelm Ober-Sundermeyer im Rat der Stadt Bad Oeynhausen beantragen […]
Resolution zur sofortigen Stilllegung des Atomkraftwerks Grohnde 05.04.201718.04.2017 Fraktionsantrag für die Sitzung des Rates am 5. April 2017 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion der GRÜNEN unterbreitet folgenden Fraktionsantrag, der in der nächsten Sitzung des Rates am […]
Kreistagsfraktion: Grüne für Verkauf von RWE Aktien 05.12.2016 Die GRÜNEN im Kreistag Minden-Lübbecke plädieren nach wie vor für einen Verkauf der RWE Aktien. Die politische Mehrheit im Kreistag hat den Verkauf bisher verhindert. Die RWE-Aktien befinden sich seit […]
Offener Brief des ADFC und VCD zu den Radschnellweg-Planungskosten 15.03.201615.03.2016 Zu den Äußerungen der Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Bad Oeynhausen in der Neuen Westfälischen zum Umgang mit den Planungskosten für das Teilstück „Löhne – Bad Oeynhausen“ des Radschnellweg OWL […]