Ex-Vorstand der Stadtwerke will weiter Geld 15.01.201131.12.2011 | Andreas Edler Heute macht das Westfalen-Blatt ganz groß mit der Geschichte um Herbert Oepen, den ehemaligen Vorstand der Bad Oeynhausener Stadtwerke, auf. Dieser hatte – wie bekannt – um Auflösung seines Vertrages gebeten und diesem Antrag wurde von Verwaltungs- und Stadtrat statt gegeben. Nur kam es gerüchteweise zu keinem Auflösungsvertrag. Fraktionsintern wurde über diese Gerüchte in den letzten Wochen durchaus kontrovers diskutiert. Mit einem Grinsen im Gesicht habe ich dann eben die Zeitung gelesen, weil in diesem fast wortwörtlich meine Argumentation zu dem Fall benutzt wurde. Kein gültiger Auflösungsvertrag = Gehaltsanspruch. Sogar der Punkt mit dem Angebot, für das Geld zu arbeiten ist erwähnt. Schon sehr witzig. Das liest sich, als wenn der Anwalt bei einigen Telefonaten Mäuschen gespielt hat :-) Kann aber auch bedeuten, dass ich in der Sache nicht ganz so verkehrt gelegen habe. So sehr mich der Vorgang, so er wie in der Zeitung beschrieben stattfindet, ärgert und so wenig ich das Verhalten moralisch in Ordnung fände: formal hätte Herr Oepen meiner Meinung nach Recht. Wer das verbockt hat … nun, ich habe nicht verhandelt. Wer das Dilemma dann ausbaden müsste ist allerdings unstrittig, die Bürger. Denn die zahlen letztendlich das Geld, welches hier fließen würde. Andreas Edler
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]