Antrag
Die Fraktion Bündnis 90 – Die Grünen beantragt, den „Mobilen Baukulturbeirat für Westfalen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seitens der Verwaltung in die Planung und Entwicklung von exponierten Bauprojekten in Bad Oeynhausen einzubeziehen.
Begründung
Beim Mobilen Baukulturbeirat für Westfalen handelt es sich um ein unabhängiges Beratungsangebot durch Spezialisten für Architektur, Denkmalschutz, Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanung u.v.m.. (https://www.lwl-baukultur.de). Dieser bietet neben fachlicher Expertise für Planungsvorhaben auch die Moderation und Begleitung von Planern, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit.
Die Leistungen bestehen aus Vor-Ort-Begehungen, Diskussion der Planungsgrundlagen und Begleitung von (öffentlichen) Erörterungen. Die Kosten (ca. 5.000,00 € pro Beratung) werden hälftig von LWL und Kommune getragen. Somit können durch frühzeitige und großzügige Einbeziehung dieser Beratungsleistung sowohl Kosten für nicht geförderte Beratungsleistungen eingespart, als auch potentielle Fehleinschätzungen frühzeitig aufgedeckt und vermieden werden.
Darüber hinaus dürfte eine neutrale Beratung und Moderation auch die öffentliche Akzeptanz von Bauplanungen verbessern.
Artikel kommentieren