Grüne wollen Hochwasserschutz überprüfen 26.07.202108.08.2021 | Dr. Volker Brand Dr. Volker Brand Das verheerende Hochwasser in Deutschland löst überall tiefe Betroffenheit und Anteilnahme aus. Es ist das jüngste Beispiel dafür, dass der Klimawandel bereits in vollem Umfang auch in Deutschland zu spüren ist. Klimaforscher gehen davon aus, dass es immer öfter zu solchem Extremwetter kommt. Die Fraktion der Grünen möchte vor diesem Hintergrund einen Antrag stellen, um den Hochwasserschutz in Bad Oeynhausen zu überprüfen. Der Fraktionsvorsitzende Volker Brand erinnert daran, dass es auch für Bad Oeynhausen Szenarien für Hochwasserschutz gibt. „So gehen wir in Modellrechnungen von Annahmen aus, dass es ein sogenanntes HQ 100, ein Ereignis für ein Hochwasser geben kann, wie es nur alle 100 Jahre vorkommt. Die Frage ist nur, ob diese Modellrechnung nicht durch aktuelle Erfahrungswerte angepasst werden müsste.“ Fraktionsvize Andreas Edler erinnert daran, dass es auch in Bad Oeynhausen 1997 beim Pfingsthochwasser eine Situation gegeben hat, mit der niemand gerechnet hat. „Damals sind Bäche zu reißenden Strömen geworden. Vor dem Hintergrund, was gerade in Deutschland passiert ist, sind auch noch extremere Lagen für Weser und Werre vorstellbar.“ Volker Brand möchte daher in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Umweltausschusses demnächst die Frage des Hochwasserschutzes im Ausschuss behandeln. „Wir sehen am Beispiel der Schweiz, dass sich Investitionen in den Hochwasserschutz lohnen. Hochwasserschutz ist ein wichtiger Grundpfeiler der Klimaanpassung.“
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]