Antrag: Gedenktafel für einen ehemaligen Zwangsarbeiter im Bereich Weser/Werre 04.06.202112.06.2021 | Dr. Volker Brand Beschlussvorschlag: Mit einer Gedenktafel im Bereich Weser/Werre, hinter dem Werre–Park, soll an den 1944 erschossenen Zwangsarbeiter Petr Ponomorrow erinnert werden. Begründung: Mit dieser Gedenktafel soll an das fast vergessene Schicksal des 24jährigen russischen Zwangsarbeiters Petr Ponomorrow erinnert werden. Er wurde wegen unerlaubten Besitzes von Kartoffeln nach dem Augenzeugenbericht von Ferdinand Matuszek im Oktober 1944 erschossen. Der Täter Erhard Burgdorf wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Die Stadt Bad Oeynhausen leistet dadurch einen Beitrag zur lebendigen Erinnerungskultur und übernimmt Verantwortung im Sinne eines dauerhaften und stillen Gedenkens. Eine solche Gedenktafel, die idealerweise von heimischen Künstlern gestaltet werden könnte, bietet den Betrachtenden die wichtige Gelegenheit, über die deutsche Geschichte zu reflektieren, eigene Positionen gegen Krieg, Gewalt, Rassismus abzuleiten und demokratisches Handeln zu entfalten.
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]