Antrag: Fairtrade Town Bad Oeynhausen 21.05.2021 | Andreas Edler Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Bad Oeynhausen beantragt gemäß § 58 Abs. 2 Satz 4 GO NRW i. V. m. § 27 Abs. 1 Satz 2 und § 3 Abs. 1 Satz 2 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Bad Oeynhausen vom 17. September 2008, geändert durch Beschluss des Rates vom 16.10.2013, folgenden Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung des nächsten Hauptausschusses zu setzen: Ratsbeschluss zur (Wieder)Erlangung des Titels Fairtrade Town Beschlussvorschlag Die Stadt Bad Oeynhausen beteiligt sich an der Kampagne „FairTrade Towns“ und strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Mit dieser Entscheidung beschließt die Stadt Bad Oeynhausen gleichzeitig als ersten Schritt, dass bei allen Rats- und Ausschusssitzungen Kaffee und Tee aus fairem Handel verwendet werden, natürlich so fern es die gegenwärtige Pandemielage zuässt. Zur Erlangung des Titels „Fairtrade-Stadt“ verpflichtet sich die Stadt Bad Oeynhausen im Weiteren Maßnahmen zu ergreifen, damit vier zusätzlich geforderte Kriterien erfüllt werden. Dabei handelt es sich im Folgenden um die Bildung einer lokalen Steuerungsgruppe, die auf dem Weg zur „Fairtrade-Stadt“ die Aktivitäten vor Ort koordiniert, das Angebot gesiegelter Produkte des Fairen Handels in den lokalen Einzelhandelsgeschäften und den Ausschank von Fairtrade-Produkten in Cafés und Restaurants, die Verwendung von Fairtrade-Produkten in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen und die Durchführung von Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“, die Unterrichtung der örtlichen Medien über alle Aktivitäten auf dem Weg zur „Fairtrade-Stadt“. Begründung Bereits vor ca. zehn Jahren hat sich die Stadt Bad Oeynhausen erfolgreich an der Fairtrade Town – Kampagne beteiligt und konnte sich ferner nach drei Jahren als Fairtrade – Stadt noch einmal rezertifizieren lassen. Leider sind die offiziellen Aktivitäten der Stadt in den letzten Jahren zum Erliegen gekommen, so dass Bad Oeynhausen gegenwärtig den Titel Fair Trade – Stadt nicht mehr führen darf. Im Sinne eines Verständnisses von Solidarität und Kooperation in einem weltweiten Miteinander sollte Bad Oeynhausen die Chance ergreifen, um dauerhaft den Titel Fairtrade Town (wieder)zu erlangen. Erfreulicherweise sind viele Menschen bereits für das Thema Fairer Handel sensibilisiert und handeln entsprechend. Auch in Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden sind viele Aktivitäten in Bad Oeynhausen bekannt, die das Kriterium zur Erlangung des Titels „Fairtrade-Stadt“ erfüllen. Die Beteiligung an der Kampagne „Fairtrade Towns“ wäre ein weiterer Baustein in der Unterstützung des Fairen Handels und der Gewinnung örtlicher Akteure und würde Bad Oeynhausen zum aktiven Mitglied einer verantwortungsvollen, weltweiten Kampagne machen, die auch die Unterstützung unserer Stadt verdient.
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]