Arndt Klocke auf dem Radschnellweg OWL 23.08.202023.08.2020 | Andreas Edler Im Rahmen von „Klockes Sommertour 2020“ besuchte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, Arndt Klocke, auch Bad Oeynhausen. Auf Einladung der Grünen vor Ort, informierte sich Klocke über den Stand der Planungen zum Radschnellweg OWL, dessen Trasse auf Bad Oeynhausener Gebiet entlang der Mindener- und der Kanalstraße geführt wird. Das Treffen begann am östlichen „Ende“ des geplanten Radschnellweges an der Dehmer Straße in Bad Oeynhausen. Andreas Edler „Radschnellwege sind ein wichtiger Bauteil der Verkehrswende.“ erläuterte Klocke und verwies auf den bereits teilweise fertiggestellten Radschnellweg Ruhr RS1 welcher im Vollausbau auf 101 Kilometern die Städte zwischen Duisburg und Hamm verbinden soll. „Davon sind wir noch weit entfernt.“ bedauert Andreas Edler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bad Oeynhausen, „Die Planungen für den Verlauf in Bad Oeynhausen scheinen zwar seit Monaten festgezurrt, aber wir sehen leider kein Vorankommen in der Umsetzung.“ Ebenfalls vor Ort waren Vertreter der Grünen aus Löhne. So erklärte deren Bürgermeisterkandidatin Silke Glander-Wehmeier „Wir hören in Löhne immer nur, dass wir fertig sind und auf Bad Oeynhausen warten!“. So sieht denn Dr. Volker Brand, grüner Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzender „dringenden Abstimmungsbedarf der Verwaltungen“ und mahnt mehr Transparenz in diesem Verfahren an. Nach den einleitenden Worten am Treffpunkt wurde die geplante Trasse von über 20 Teilnehmenden jeden Alters unter die Räder genommen. Unter anderem Vertreter des ADFC und VCD erklärten unterwegs und an neuralgischen Punkten des Verlaufs, wo die Knackpunkte und Herausforderungen des zu bauenden Schnellweges liegen. „Es ist doch angesichts des Verkehrs ganz offensichtlich, dass diese Straße zurückgebaut werden muss.“ zeigte sich Arndt Klocke auf der Stadtdurchfahrung erstaunt, nachdem der Werrepark erreicht war. Gleichzeitig wurde ihm von den Mitfahrenden bestätigt, dass auch innerhalb der Woche um diese Uhrzeiten nicht wesentlich mehr Fahrzeuge unterwegs seien. „Wir warten hier immer noch auf Straßen-NRW.“ erwidert Volker Brand, „Unser Eindruck ist, dass dort aktuell verzögert wird – auch was die Einrichtung von Kreiseln, oder das weitere Vorgehen auf der Kanalstraße angeht.“ Dr. Volker Brand – Bürgermeisterkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bad Oeynhausen 2020 Auf dem viel zu schmalen, benutzungspflichtigen Radweg folgte der Weg weiter der Trasse, um schließlich am fehlenden Anschluß nach Löhne zu enden. „Hier wissen wir nicht, was der Stand der Dinge ist.“ merkt Silke Glander-Wehmeier an und schaut schulterzuckend zu den Bad Oeynhausener Kollegen. Doch auch von dort ist keine verbindliche Antwort zu bekommen. „Wir wissen, dass der Anschluß an die Nordbahnstraße über die Ringstraße erfolgen soll,“ sagt Dr. Volker Brand, „aber wer das wie plant und wie weit der Prozess gediehen ist, das ist völlig intransparent“. Mit der Bitte, dies im Landtag auf die Agenda zu nehmen, wird NRW-Fraltionsvorsitzender Arndt Klocke pünktlich mit dem einsetzenden Nieselregen verabschiedet.
Links ist nicht vorbei 23.02.202524.02.2025 Wenn der designierte Bundeskanzler Merz auf der Zielgeraden dieses Wahlkampfes in ungehöriger Weise unter anderen die Grünen als „Spinner, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben“ bezeichnet, dann ist […]
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm 08.02.202508.02.2025 „The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und […]