Salzeinleitungen gehören nicht in die Weser 02.07.202003.07.2020 | Dr. Volker Brand Seit vielen Jahren unterstützen auch die Grünen in Bad Oeynhausen auf vielfache Art und Weise Bemühungen, die Salzeinleitungen der Firma K + S in die Weser zu stoppen bzw. zumindest zu reduzieren. So forderten die Grünen schon vor zehn Jahren mit dem damaligen MdL Hans – Christian Markert bei einer gemeinsamen Aktion in den Weserwiesen bei Porta Westfalica, dass Salz allenfalls in die Suppe, aber nicht in die Weser gehöre. Die grüne Fraktion machte sich auch im Rat der Stadt Bad Oeynhausen für dieses Anliegen stark und sorgte dafür, dass vor einigen Jahren eine frakionsübergreifende Resolution gegen die Chlorideinleitung in die Weser auf den Weg gebracht wurde. Momentan beantragt K + S eine Verlängerung der behördlichen Genehmigung zur Einleitung der anfallenden Salze. Die Grünen begrüßen jedweden Protest gegen diese Einleitungen. Es ist sogar zu befürchten, dass im Zuge dieses neuerlichen Genehmigungsverfahrens die Salzfracht noch zunehmen wird. „Diese Salzeinleitungen“, so der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Volker Brand, „konterkarieren die Bestrebungen, die ökologische Qualität der Weser zu verbessern seit Jahrzehnten in erheblichem Umfang. Zudem gefährden die Einleitungen zunehmend auch die Trinkwasserqualität in den betroffenen Kommunen.“
Links ist nicht vorbei 23.02.202524.02.2025 Wenn der designierte Bundeskanzler Merz auf der Zielgeraden dieses Wahlkampfes in ungehöriger Weise unter anderen die Grünen als „Spinner, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben“ bezeichnet, dann ist […]
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm 08.02.202508.02.2025 „The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und […]