Video-Konferenzen 01.04.2020 | Andreas Edler Seit einigen Wochen können wir aufgrund der Covid-19-Krise keine Ortsverband- und Fraktionssitzungen mehr durchführen. Viele Dinge kann man natürlich per E-Mail oder Instant-Messenger erledigen. Für letzteres nutzen wir schon seit Jahren Threema und haben dort einige Gruppen zu verschiedenen Themen eingerichtet. Manchmal möchten wir aber direkt von Angesicht zu Angesicht etwas besprechen und wie fast alle überall in der Welt haben auch wir in dieser Zeit nach einer passenden Lösung für Onlinetreffen gesucht. Fraktionssitzung per Jitsi Microsoft Teams scheint ein wenig zu überdimensioniert für eine einfache Videokonferenz und man muss sich auch anmelden. Google Duo kann zu wenig Teilnehmer gleichzeitig zusammen bringen – und natürlich benötigt man ebenfalls ein Konto. Zoom schied wegen datenschutzrechtlicher Bedenken (die inzwischen wohl teilweise ausgeräumt sind) aus. Letztendlich haben wir uns für Jitsi entschieden. Man muss sich nirgends anmelden, es läuft auf Rechnern ohne Installation im Browser und es gibt Apps für Android oder iOS. Zudem ist es Open-Source! Die bisherigen Sitzungen damit verliefen relativ problemlos. Offensichtlich funktioniert es im Chrome-Browser am Besten. Mit dem Firefox bleiben mitunter Videostreams einzelner Teilnehmer „hängen“. Den Ton hört man allerdings immer weiter. So können wir nun auch im persönlichen Gespräch entscheiden und uns austauschen!
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm 08.02.202508.02.2025 „The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und […]
Wo sind die Plakate der Grünen? 29.01.202508.02.2025 Pressemitteilung- BTW 2025 – Plakatierung Die aufmerksamen Bürgerinnen und Bürger bemerken das Fehlen der Grünen Plakate. In der Kurstadt fällt auf: Es gibt keine Wahlwerbung für den Wahlkreiskandidaten Tobias Neuman […]