Bürgermeister zu Besuch im Ortsverband 15.02.2019 | Andreas Edler Am vergangenen Mittwoch tagte der Ortsverband der Grünen in Bad Oeynhausen. Einziger Tagesordnungspunkt war der Besuch des Bürgermeisters Achim Wilmsmeier, welcher einen Überblick über seine bisherige Amtszeit und die zukünftig geplanten Projekte gab. “Nicht alle Parteimitglieder des Ortsverbandes kannten Achim Wilmsmeier bis zu diesem Tag persönlich.” erklärt Gesine Wiethüchter-Weigelt. “Daher war diese Versammlung auch besonders gut besucht”, so die Sprecherin der Grünen in Bad Oeynhausen weiter. Der Bürgermeister Achim Wilmsmeier zu Gast im Ortsverband Achim Wilmsmeier erläuterte in den ersten 45 Minuten gut gelaunt und locker seinen bisherigen Werdegang, die umgesetzten Maßnahmen im Rathaus und den begleitenden “Konzern”-Unternehmen. Neben der Umstrukturierung der Fachbereiche, der Schaffung einer dritten Beigeordnetenstelle nebst Neuordnung des Verwaltungsvorstandes, kamen selbstverständlich auch die großen Themen der Zukunft zur Sprache. “Die Planungen zum Sielwehr laufen auf Hochtouren, wenngleich es in der Vergangenheit auch deutliche Verzögerungen gegeben hat.” kommentiert Volker Brand, Fraktionsvorsitzender der Grünen, die Erläuterungen des Bürgermeisters. “Auch bei der Überplanung und dem Rückbau der Mindener Straße nebst Radschnellweg könnte die Stadt noch mehr Transparenz und Geschwindigkeit nach außen zeigen.” ergänzt Andreas Edler, “Hier gibt es offensichtliche Unklarheiten in der Öffentlichkeit, wie die vielen Leserbriefe der letzten Tage zeigen!” sagt er weiter. Als die Sprache auf das neue “Kombibad” im Sielpark kommt, überrascht Wilmsmeier die anwesenden Grünen mit der Aussage, dass in der Ausführungsplanung durchaus noch Spielraum für mögliche Erweiterungen des Bades vorhanden ist. Vielfach wurden hier in der Vergangenheit – u.a durch die Grünen – ein Kleinkinderbereich oder womöglich sogar doch noch ein tieferes Becken und Sprungtürme angeregt, um nicht mit einem Hallenbad in Minimalausführung im Sielpark an den Start zu gehen. Der Familienfreundlichkeit der Stadt wäre das nur förderlich. In lockerer Atmosphäre wurde aus den geplanten 60 Minuten Bürgermeisterbesuch dann eine fast zweieinhalbstündige, intensive Diskussion quer durch die Politik der vergangenen Jahre und der womöglich nächsten Amtsperiode. “Am 06.03. treffen wir uns erneut, um über unserer weiteres Vorgehen zu beraten.” schloss Gesine Wiethüchter-Weigelt zu später Stunde die Versammlung.
Links ist nicht vorbei 23.02.202524.02.2025 Wenn der designierte Bundeskanzler Merz auf der Zielgeraden dieses Wahlkampfes in ungehöriger Weise unter anderen die Grünen als „Spinner, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben“ bezeichnet, dann ist […]
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm 08.02.202508.02.2025 „The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und […]