Offener Brief des ADFC und VCD zu den Radschnellweg-Planungskosten 15.03.201615.03.2016 | Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Bad Oeynhausen Zu den Äußerungen der Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Bad Oeynhausen in der Neuen Westfälischen zum Umgang mit den Planungskosten für das Teilstück „Löhne – Bad Oeynhausen“ des Radschnellweg OWL erreichte uns folgender offene Brief des ADFC und VCD: Offener Brief von ADFC und VCD zum Artikel in der NW vom 12.03. und veröffentlichten Aussagen von Fraktionsvorsitzenden im Rat Bad Oeynhausen, keine Planungskosten zum Radschnellweg zu bewilligen Was ist nur in die Fraktionsvorsitzenden von SPD, BBO und der Linken in Bad Oeynhausen gefahren, dass man sich der Freigabe von Haushaltsmitteln für die Planung des Radschnellwegs verweigert? Notabene: Es geht um einen kommunalen Eigenanteil von 27.000,- € für das Jahr 2016 und erneut in selber Höhe für das Haushaltsjahr 2017. Das entspricht nicht einmal 0,23% der Gesamtertragssumme 2016 (Haushaltsentwurf) der Stadt Bad Oeynhausen. Dieser kleine Betrag hilft doch, mehr Radverkehr zu initiieren und ein fahrradfreundliches Klima in Bad Oeynhausen herzustellen. Und diesen bescheidenen Eigenanteil wollen die betreffenden Ratsmitglieder nicht einsetzen. Wie kann dann eine Vielzahl von ehrenamtlich Aktiven motiviert werden, an diesem Ziel mitzutun? Wir fühlen uns vor den Kopf gestoßen. Der Rat der Stadt Bad Oeynhausen verspielt die Chance, die Mindener Straße von der „Stadtautobahn“ anteilig in einen Radschnellweg umzuwandeln und damit zu einer klimafreundlichen, geräuschlosen Mobilität beizutragen. Das Rheinland und Ruhrgebiet freuen sich sicher über unsere Einsparungen und nutzen gerne das freiwerdende Geld, um sich weiterzuentwickeln. ADFC und VCD fordern den Rat auf: Mit der Freigabe von 27000,- € Eigenanteil muss die Grundlage geschaffen werden, einen ordentlichen Planungsprozess einzuleiten. Soviel Umsicht und konstruktive Begleitung der Planungen zum Radschnellweg erwarten wir von allen Ratsfraktionen Bad Oeynhausens. gez. Vorstand VCD Minden-Lübbecke Herford: Thomas Dippert, Lennard Lüders, Karl-Heinz Weigelt ADFC Ortssprecher Bad Oeynhausen: Jörg Zander, Andreas Edler ADFC Ortsgruppensprecher Löhne: Georg Hofemann Vorstand ADFC Kreisverband Minden-Lübbecke: Burkhard Witte Wir haben dem Vorhaben von Anfang an positiv gegenüber gestanden und werden auch den Planungskosten zum Radschnellweg im Haushalt 2016 zustimmen.
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]