Nordbahnstrecke wird aufgewertet 05.09.201305.09.2013 | Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Bad Oeynhausen Die Landesregierung NRW plant die Nordbahnstrecke Seelze-Wunstorf-Minden für den Bundesverkehrswegeplan 2015 mit vordringlichem Bedarf einzustufen. Das geht aus einer Mitteilung des Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr (MBWSV) hervor. Begründet wird die Planung mit der starken Auslastung. Dazu erklären die grüne Bundestagsabgeordnete Ute Koczy und der Ortsverbandsvorsitzende der Grünen in Bad Oeynhausen, Rainer Müller-Held: Die Einstufung in den vordringlichen Bedarf ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Die Nordbahnausbaustrecke bringt hoffentlich eine Beseitigung des Verkehrsengpasses zwischen Seelze und Minden. Aus unserer Sicht ist der Ausbau der Südbahn über Löhne Richtung Hameln, die ein höheres Verkehrsaufkommen für Bad Oeynhausen bedeuten würde, daher nicht mehr nötig. Für die Kurstadt bedeutet die Entscheidung der Landesregierung einen großen Fortschritt. Doch darf bei den Planungen der Nordbahnausbaustrecke der Lärmschutz nicht vernachlässigt werden. Viele Bürgerinnen und Bürger in Bad Oeynhausen haben sich für den Ausbau der Nordbahn eingesetzt. Wir Grünen werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass der Plan zum Ausbau der Südbahnstrecke Löhne-Bad Oeynhausen-Hameln-Elze aufgegeben wird.
Links ist nicht vorbei 23.02.202524.02.2025 Wenn der designierte Bundeskanzler Merz auf der Zielgeraden dieses Wahlkampfes in ungehöriger Weise unter anderen die Grünen als „Spinner, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben“ bezeichnet, dann ist […]
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm 08.02.202508.02.2025 „The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und […]