Die Zukunft des Sielwehrs: Renaturierung, Wasserkraft oder beides? 13.03.201314.03.2013 | Dr. Volker Brand Die Diskussion um das Sielwehr ist nicht neu. Die Argumente dazu auch nicht unbedingt. Auf dieser Grundlage verwundert, wenn die NW am 12.3. davon berichtet, die Durchlässigkeit der Werre könnte verbessert werden, zudem mit Gewinn am Wehr Wasserkraft erzeugt werden und trotzdem könne man das Sielwehr erhalten. Der Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Hochwasserschutz (AKUH) ist im Benehmen mit der Stadtverwaltung seit Jahren darum bemüht, die Renaturierung der Werre voranzutreiben und gleichzeitig die Wasserkraftnutzung zu ermöglichen. Das Ganze soll mit einer Teilabsenkung einhergehen, die keinem weh tut. Auch die Kanuten an der Werre werden da keine Nachteile haben. Dazu kann das Sielwehr in seiner gegenwärtigen Form allerdings nicht erhalten bleiben. Die Planungen der Stadt favorisieren die Errichtung einer sogenannten Rauen Gleite. Für diese Maßnahme stehen Fördergelder in Millionenhöhe zur Disposition. Die Frage ist: Wie lange noch? „Wer jetzt auf die Bremse tritt“, so der Ausschussvorsitzende des AKUH Dr. Volker Brand, „riskiert, dass Bad Oeynhausen eine einmalige Chance verspielt und am Ende keine Förderung bekommt. Genau dies ist allerdings von einigen anscheinend so gewollt.“ „In dem Artikel der NW“, so Brand weiter, „geht es substanziell nur um Wasserkraftgewinnung und den Erhalt des Sielwehrs. Die Renaturierung der Werre wäre bei einer solchen Lösung vom Tisch. Eine eindeutige Verletzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.“ Dr. Volker Brand AKUH – Vorsitzender
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]