Johanniter-Unfallhilfe 30.03.201131.12.2011 | Andreas Edler Die Johanniter-Unfallhilfe ist aktuell fast täglich mit Artikeln in der Zeitung präsent. In diesen wurde u.a. auch angemerkt, die Ratsmitglieder angeschrieben zu haben. Das ist richtig und ich möchte ergänzen, dass ich den Ton des Anschreibens leicht unangemessen fand. Inzwischen beteiligt sich die Neue-Westfälische mit einer Umfrage an der Meinungsbildung zum Thema Auschreibung bzw. Kommunalisierung des Rettungsdienstes und hat auch heute wieder einen Brief der Mitarbeiter der JUH im Programm. In diesem werden – wie schon in einem früheren Anschreiben an die Ratsmitglieder – “frühzeitige Informationen” gegeben, die aber doch bitte nicht als Drohung verstanden werden sollen. Ganz ehrlich? Ich finde das ungehörig! Und es trägt überhaupt nicht dazu bei, mir einen positiven Eindruck vom Vertragspartner zu verschaffen. Es ist nämlich ein Leichtes, sich zu präsentieren und als der Geschasste hinzustellen, wenn gleichzeitig nicht die Vertragsgrundlagen öffentlich genannt werden dürfen, auf Grund derer die Diskussion überhaupt in Gang gekommen ist. In der erwähnten Umfrage der NW sind die Möglichkeiten völlig korrekt benannt. Entweder man kommunalisiert, oder man schreibt europaweit aus. Im heutigen Artikel selbst geht es drunter und drüber und es wird der Eindruck erweckt, man müsse nur wollen und es geht weiter wie bisher. Leider kann man hier nicht detailierter werden, aber es geht mir auf den Senkel, wenn es sich in der Presse so liest, als würde die Politik hier über “Geld verschwenden oder nicht” entscheiden. Es macht sich niemand leicht, es hat niemand etwas gegen die Johanniter und ob man wirklich 2 Millionen Euro in die Hand nehmen muss, ist auch noch nicht entschieden und besprochen. Es gibt durchaus noch andere Möglichkeiten … die auch der NW schon bekannt sein dürften. Andreas Edler
Links ist nicht vorbei 23.02.202524.02.2025 Wenn der designierte Bundeskanzler Merz auf der Zielgeraden dieses Wahlkampfes in ungehöriger Weise unter anderen die Grünen als „Spinner, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben“ bezeichnet, dann ist […]
Kurstadt Grüne unterstützen Böllerverbot im Bundestagswahlprogramm 08.02.202508.02.2025 „The Same Procedure as every year“ – Genauso wie Dinner for one gehört für viele Menschen ein Feuerwerk zu Silvester dazu. Zu jedem Jahreswechsel werden in Deutschland zahlreiche Böller und […]