Radfahrer sollen Vorfahrt haben 24.09.201015.06.2012 | Andreas Edler Ausschuss will Verkehrssicherheit erhöhen VON HEIDI FROREICH Bad Oeynhausen. Ob und wann das 12.600 Euro teure Projekt tatsächlich realisiert werden kann, steht angesichts des fehlenden Haushalts und der städtischen Finanznot in den Sternen – konkrekte Auswirkungen hat die Entscheidung des Ausschusses für Stadtentwicklung daher nicht. „Aber wir setzen ein richtiges Signal“, sagt der Ausschussvorsitzende Dr. Olaf Winkelmann, als die Mehrheit aus SPD, FDP, BBO, Grünen, der Linken und UW die Einrichtung einer Fahrradstraße beschließt. Auf dem Weg zum Schulzentrum Süd über Bachstraße, Hüffer Straße und Blücherstraße sollen künftig Radfahrer Vorfahrt haben. Mit Schildern, Piktogrammen und Bannern sollen Autofahrer darauf hingewiesen werden, dass hier die Radler das Tempo vorgeben. Für Dieter Freudenberg und Andreas Edler ist der Beschluss die Anerkennung ihrer Arbeit. Beide gehören dem Arbeitskreis „Fahrradfreundliches Bad Oeynhausen“ an, der dieses für Bad Oeynhausen bislang einmalige Projekt vorgeschlagen und vorbereitet hat. Der Arbeitskreis hofft, damit einen Beitrag zu leisten, Bad Oeynhausen zur fahrradfreundlichen Stadt zu machen. „Außerdem wird damit die Verkehrssicherheit erhöht“, so Edler. Des Weiteren sei gerade diese Straßenführung als Teststrecke besonders geeignet. Edler: „Hier ist jetzt schon Tempo 30 Zone, da ändert sich für Autofahrer gar nicht so viel.“ © 2010 Neue WestfälischeBad Oeynhausener Kurier, Freitag 24. September 2010
Info: Volker Brand 02.04.2025 Mit dem Ende der aktuellen Sitzungsperiode im Herbst 2025 beabsichtige ich, mich aus dem Rat der Stadt Bad Oeynhausen zurückzuziehen. Nach über einem Vierteljahrhundert empfinde ich tiefe Dankbarkeit, an vielen […]
Antrag: Reduzierung der Beigeordnetenstellen 19.03.202519.03.2025 Beschlussvorschlag: Die Hauptsatzung ist nach §71(1) dahingehend zu ändern, dass künftig die Beigeordnetenstelle „Bürgerdienst“ entfallen soil. Die bisher in der Verantwortung dieses Beigeordneten stehenden Bereiche sollen einer neu zu schaffenden […]